Während
der letzten beiden Jahre versuchte Harald, uns den doch manchmal etwas trockenen
und weniger interessanten Theoriestoff mit unzähligen Dias und einem
umfangreichen Fachwissen so anschaulich wie möglich zu machen. Es wurde
nie etwas Unmögliches gefordert und wir durften auch mit auswählen,
was wir gerne machen wollten. Gut war, daß bei der Benotung unserer
mehr oder weniger tollen Arbeiten auch der Arbeitsaufwand mitzählte.
Leider reduzierten sich die Kunststunden in 13/2 zu einigen wenigen. Immerhin
wurde auch der Klausurstoff weniger, was natürlich niemanden störte.
Eigentlich waren die Klausuren immer gerecht und fair gestellt; auch weniger
begabte Schüler konnten durch den Theorieteil noch passable Noten erreichen.
Versüßt wurden sie uns jedesmal mit Gummibärchen.
Unvergessen wird uns sein Auftritt beim Schulfest bleiben. Wer hätte gedacht, daß Harald eine so schöne Frau abgibt?
Dank gebührt ihm für die Hilfe bei der Schulfestdekoration: Die
Seidenbatiktücher bildeten eine herrliche Umrahmung für den Abend.
Nicht vergessen dürfen wir auch, daß er extra für uns drei
(Stefan, Kiki und Karin) in die Schule kam, um uns bei einem Batiktuch-Geschenk
zu helfen. Und das, obwohl er krank war. (Das Geschenk wurde übrigens
nie fertig, er kam also umsonst.)
Bei der Studienfahrt nach Barcelona war er ein toller Begleiter, wo er für
manchen auch einen tollen Gesprächspartner abgab. Im Picasso-Museum
verblüffte er mit seinem umfassenden Wissen. Für eine
´Nach-Barcelona-Party` lud uns Harald in sein grünes Haus im
Grünen ein, das er brüderlich teilt mit Kater Murri, Henne Henni,
einem meist abwesenden Eichkater Eichi, des Weiteren mit vier Eichelhähern,
die ebenfalls Eichi heißen, mit sechs Fasanen namens Fasi, dem Igel
Igi-Pop und vielen Spatzen, genannt Spatzi. Wir erweiterten sein Tiersortiment
um zwei Hennen namens Barcal und Lona. Abgesehen davon, daß er die
Anspielung in den Namen nicht gleich kapierte, schien er sehr begeistert
zu sein.
Man kann von Harald sagen, daß er ein stets gut gelaunter, fröhlicher
und lustiger Mensch ist, der einem bei künstlerischen Problemen stets
mit Rat und Tat zur Seite steht.
Kunst bei ihm ist für alle empfehlenswert, weil man mit verschiedensten Techniken von Malen, Zeichnen bis hin zu Gips, Ton und Abfall arbeitet. Es ist also für jeden etwas dabei.